Mit dem überraschenden Sieg bei den Basketball-Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern qualifizierte sich unsere Mädchenmannschaft des Runge-Gymnasiums für die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Was für eine Leistung!

Am Dienstag, dem 23.04.2024, starteten wir unsere Reise in die Hauptstadt. Nach einer fünfstündigen und somit zwei Stunden länger als geplant dauernden Bahnfahrt wurden wir, Leonie Rausch, Lilly Lemke, Sina Hartmann, Collien Fehlau, Hedy Schröter, Frieda Freihoff und Darleen Haase mit den uns begleitenden Lehrerinnen, Frau Schwarz und Frau Borchardt, vom Team der Jugend-trainiert-für-Olympia-Organisatoren mit offenen Armen empfangen.

Nach ein paar Fotoaufnahmen und freundlichen Gesprächen fuhren wir, gemeinsam mit den anderen Basketball-Teams, sowohl Mädchen als auch Jungen verschiedener Altersklassen, weiter zum Meininger East Side Hotel in Berlin Mitte. Es erwartete uns nach der entspannten Ankunft das abendliche European League Spiel der Handballer Füchse Berlin gegen HBC Nantes.

Am nächsten Morgen hieß es: früh aufstehen und kräftig frühstücken für die bevorstehenden Spiele. In der Gruppe C der WK 3 zeigten unsere Mädchen großen Kampfgeist gegenüber den Mannschaften aus Basketball-Akademien und Sportschulen, welcher sich jedoch leider nicht auszahlte. Doch trotz großer Punktedifferenzen ließen wir uns nicht unterkriegen und genossen, wenn auch erschöpft, den restlichen Abend in der „Uber Arena“ beim Basketballspiel der Rostocker Seawolves gegen Alba Berlin. Bei der Gelegenheit konnten noch ein paar Tricks der Profis abgeguckt werden.

Am Donnerstag ging es in die nächste Runde - leider mit einem Ausfall von Darleen Haase, welche mit einer Bänderüberdehnung gezwungenermaßen von der Ersatzbank zuschauen musste. Trotz großer Kraftanstrengung und maximaler Einsatzbereitschaft konnte unsere Mannschaft keinen Sieg holen. Zum Ausklang genossen wir den verbleibenden Tag in der Stadt unter anderem bei einem gemütlichen Abendessen.

Am Freitag fand die Siegerehrung statt. Begleitet von einem abwechslungsreichen Programm mit artistischen Showeinlagen wurden die Sieger geehrt. Anschließend gab es eine Party für alle Altersklassen.

Am nächsten Tag hieß es erneut: früh aufstehen. Die Heimreise stand auf dem Plan. Wenn auch ohne sportliche Erfolge, aber glücklich und voller unvergesslicher Eindrücke kehrten wir zurück nach Wolgast.